Elektromyostimulation (EMS Training): Wie wirksam ist es wirklich?
EMS Training, auch bekannt als Elektromyostimulation, wird schon lange in der Medizin und der Physiotherapie verwendet. Seit einiger Zeit erfährt sogenanntes EMS-Training auch immer mehr Popularität im Bereich des Fitnesstrainings. Vor allem Bewegungsmuffeln wird durch EMS-Training großer Erfolg mit sehr geringem Zeitaufwand versprochen: Bereits 20 Minuten EMS-Training pro Woche sollen die Fettpolster in einen Sixpack verwandeln.
Während dieses neue „Trainings-Konzept“ eher nach einer weiteren Strategie riecht, um Couchpotatos das Geld aus der Tasche zu ziehen, könnte EMS für den ein oder anderen Leistungssportler, Fitnessstudio-Gänger und Bodybuilder das I-Tüpfelchen auf dem Trainingsplan sein – wenn man es sich denn leisten kann, denn: Wird Elektromyostimulation gezielt eingesetzt, so kann es durchaus das klassische Training ergänzen und zu einer Leistungsverbesserung führen.
